Einsatz
Einsatzübung mit LZ Hamminkeln
Featured

Einsatzübung mit LZ Hamminkeln

Einmal im Jahr über der Löschzug Broich und der Löschzug Hamminkeln gemeinsam entweder in Mülheim oder in Hamminkeln. Dieses Jahr ging es für die Broicher Teilnehmer am 29.03.2025 mal wieder an den Niederrhein.

Der Kamerad Nils aus Hamminkeln (er darüber hinaus Zweitmitglied im Löschzug Broich) hatte sich eine spannende und anspruchsvolle Übung ausgedacht. Als kleine Besonderheit wurden in diesem Jahr erstmal die Fahrzeugbesatzungen gemischt, um so noch mehr voneinander lernen zu können.

Angenommene Lage war ein Brand in einem metallverarbeitenden Betrieb. Mehrere Personen wurden noch in den weitläufigen Hallen vermisst. Es wurden zwei Einsatzabschnitte gebildet und umgehend mit der Personensuche und Brandbekämpfung begonnen. Die Rettung einer Person stellte sich dabei als besonders schwierig dar. Sie war unter einem Stahlträger eingeklemmt, der zunächst mittels Hebekissen angehoben werden musste. Erst danach konnte die verletzte Person befreit und ins Freie gebracht werden. Insgesamt wurden vier Personen unter schwerem Atemschutz aus dem Gebäude gerettet.

Bei der anschließenden Nachbesprechung im Gerätehaus des Löschzuges Hamminkeln zeigten sich alle sehr zufrieden mit dem Verlauf der Übung. Die Zusammenarbeit der beiden Löschzüge lief wieder reibungslos, das Übungsszenario konnte schnell und professionell abgearbeitet werden.

Bei Bratwurst und kalten Getränken klang der gemeinsame Übungstag dann aus und bot Gelegenheit zur Kameradschaftspflege und zum weiteren Austausch zwischen den Löschzügen. Highlight für die Broicher Kameraden war die neue Drehleiter der Hamminkelner. Diese stand für die ein oder andere "Fahrt" in luftige Höhen zur Verfügung und bot die Möglichkeit, auch mal selbst die Steuerung zu übernehmen. Da die Freiwillige Feuerwehr Mülheim keine eigene Drehleiter besitzt war dies eine einmalige Gelegenheit für die Teilnehmer, selbst eine Drehleiter zu bedienen.

Unser Dank geht an den Löschzug Hamminkeln und ganz besonders an Nils für die Ausarbeitung der Übung. Ein weiterer Dank geht an die Firma Karl Buschmann Maschinenbau GmbH, die ihr Firmengelände für diese Übung zur Verfügung gestellt hat und an die Jugendfeuerwehr Hamminkeln für die Stellung der Verletztendarsteller. 

notruf

Freiwillige Feuerwehr Mülheim an der Ruhr
Löschzug Broich

Zur Alten Dreherei 11
45479 Mülheim an der Ruhr

Telefon: 0208 - 455 92 (Leitstelle) 
ffbroich@muelheim-ruhr.de