Waldbrand, blinder Alarm
Brandeinsatz
Zugriffe 394
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Ein Anrufer hatte von der Kölner Straße aus ein Feuer im Wald gesehen. Daraufhin entsandte die Leitstelle Kräfte der Berufsfeuerwehr zur Einsatzstelle. Auf Grund des Einsatzstichwortes "Waldbrand" wurde zusätzlich Vollalarm für die Freiwillige Feuerwehr ausgelöst.
Das LF20 Kats des Löschzuges war vom vorherigen Einsatz noch in der Nähe und wurde ebenfalls zur Kölner Straße beordert. Die Erkundung durch die Führungsdienste ergab, dass der Anrufer vermutlich Osterfeuer aus der Distanz für einen Waldbrand gehalten und daher die Feuerwehr alarmiert hate. Der Einsatz konnte ohne Eingreifen der Feuerwehr beendet werden.
Während der Erkundungsmaßnahmen verblieben das HLF und das TLF des Löschzuges als Wachbesetzung einsatzbereit am Standort. (VvdH)
Quelle oder weiterführende Informationen
Pressebericht der Feuerwehr Mülheim |